de fr it

Georg WilhelmRinck von Baldenstein

10.8.1643 Schloss Wartegg (Gem. Rorschacherberg), 14.3.1714 Rorschach, kath.; Sohn des Ignaz Balthasar (->). Bruder des Franz Christoph (->). 1671 Maria Elisabeth von Bernhausen, Tochter des Wolfgang Jakob, Vogts auf Blatten. Philosophiestud. in Freiburg i.Br. 1671-75 Vogt auf Blatten im Dienst der Fürstabtei St. Gallen, 1675-85 Hofkanzler, 1685-93 Landvogt im Toggenburg, 1693-1712 Landshofmeister. P. nahm als Vertreter des Fürstabts 1712 in Baden und 1713-14 in Rorschach an den Friedensverhandlungen nach den Toggenburger Wirren teil.

Quellen und Literatur

  • P. Staerkle, Verz. der weltl. Beamten des Stifts St. Gallen vom 13. bis 18. Jh., Ms., o.J., (StiA St. Gallen)
  • A. Kobler, Stammbaum der Rinck von Baldenstein, Ms., o.J., (KBSG)
  • P. Braun, Joseph Wilhelm Rinck von Baldenstein (1704-62), 1981, 29 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Georg Wilhelm Rinck
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 10.8.1643 ✝︎ 14.3.1714

Zitiervorschlag

Lorenz Hollenstein: "Rinck von Baldenstein, Georg Wilhelm", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.03.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021762/2010-03-22/, konsultiert am 23.01.2025.