29./30.6.1442. 1411 ist Ulrich Kriech als Konventuale des Benediktinerklosters St. Johann im Thurtal belegt. Als dessen Abt ist er zwischen 1417 und 1442 in zahlreichen Urkunden erwähnt, die sich mit Gütern und Eigenleuten befassen. Besonders wichtige Geschäfte waren die Inkorporation der Kirchen in Alt-Rapperswil und Götzis 1423 und der Erwerb einiger Alpen 1430. Kriech gehörte 1426 zu den geistlichen Herren, die versuchten, die Appenzeller von ihren Angriffen auf St. Gallen abzuhalten.
Quellen und Literatur
- Professbücher der Benediktinerabteien St. Martin in Disentis [...], hg. von R. Henggeler, 1955, 461 f.
- HS III/1, 1414
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1411 ✝︎ 29./30.6.1442 |