de fr it

Kind

Bündner Fam., vielleicht walserischer Herkunft. In Chur erscheint 1481 ein Pfarrer namens Burkhard. Seit 1524 sind Mitglieder der Fam. als Bürger von Chur dokumentiert. Ab 1623 war die Fam. zünftisch und stellte einen Zunftmeister (Christian, 1692-1740) und einen Oberzunftmeister (Christian, 1740-1812). In der Fam. gab es zahlreiche Geistliche (u.a. Paulus ->); mehrere waren Dekane des Gotteshausbundes bzw. der Evang. Synode. Im 19. Jh. wanderten mehrere Familienangehörige ab, u.a. der Pfarrer und Staatsarchivar Christian Immanuel und der Unternehmer Theodor Adolf. Schliesslich wurde der ansehnl. Churer Grundbesitz verkauft. Der Ende des 18. Jh. ausgestorbenen Davoser Linie entstammen die Bundslandammänner Gaudenz (1550) und Hans (1693).

Quellen und Literatur

  • P.H. Kind, Gesch. der Bürgerfam. K. von Chur, 1918 (21980, mit Stammtaf.)
Weblinks
Weitere Links
e-LIR

Zitiervorschlag

Adolf Collenberg: "Kind", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.08.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021918/2007-08-10/, konsultiert am 10.12.2023.