de fr it

OttoFrölicher

5.6.1840 Solothurn, 2.11.1890 München, kath., von Solothurn. Sohn des Josef, Regierungsrats. 1859 in München Ausbildung zum Landschaftsmaler bei Johann Gottfried Steffan und ab 1860 an der Akademie. Bekanntschaft mit Arnold Böcklin und Traugott Schiess, Freundschaft mit Johann Adolf Stäbli. Aufenthalte in Düsseldorf, Solothurn, Paris und Barbizon. Ab 1877 lebte F. dauerhaft in München und unterrichtete auch eigene Schüler. Er war Mitglied der Künstlergruppen Kassandra und der Künstlergesellschaft Allotria. Als Landschaftsmaler wählte er schlichte Naturausschnitte, die er sensibel-lyrisch und detailgetreu wiedergab. F., der die holländ. Landschaftsmaler des 17. Jh. verehrte, gilt als wichtiger Schweizer Vertreter der Paysage intime.

Quellen und Literatur

  • BLSK, 357 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 5.6.1840 ✝︎ 2.11.1890

Zitiervorschlag

Tapan Bhattacharya: "Frölicher, Otto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.02.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022017/2005-02-07/, konsultiert am 06.06.2023.