Aus Saint-Ursanne, Montenol und Pruntrut stammende Fam., deren erster bekannter Vertreter Jean Migi 1458 als Maurer und Bürger von Saint-Ursanne bezeugt ist. 1488 wurde Jean Migi der Jüngere Bürgermeister von Saint-Ursanne. Nach ihm bekleideten mindestens sechs weitere Familienmitglieder dieses Amt. Im 18. Jh. wurden Jacques, sein Sohn Béat-Népomucène (->) und der einem anderen Zweig angehörende Béat-Henri fürstbischöfl. Räte. Béat-Henri und dessen Bruder François leiteten in der 2. Hälfte des 18. Jh. die Hochöfen in Bellefontaine. François-Xavier (->) sowie v.a. sein Sohn Paul (->) und sein Enkel Ernest Daucourt schlugen eine jurist. und polit. Laufbahn ein. Aus der Fam. ging auch rund ein Dutzend Priester und Ordensleute hervor, darunter Pacifique (1773-1814), Prämonstratenser in Bellelay, später Pfarrer in Bern und Pruntrut.