de fr it

JeanHuber

15.1.1798 Rom, 21.9.1881 Mies, kath., von Schaffhausen und Genf. Sohn des Jean-Daniel (->). Neffe des François (->). 1825 Ariane Saladin, Witwe des Barons de Courval. 1811 Studien in Zürich, 1813 und 1818 an der Akad. Genf, 1818-20 militär. Studien in Holland. Rentner, Publizist, 1832-42 Mitherausgeber des "Le Fédéral". 1836 Mitglied des Repräsentierenden Rats in Genf, 1860-63 Militärattaché der schweiz. Gesandtschaft in Paris. 1824-47 und 1857-64 Generalstabsoffizier, 1845 Generaladjutant, 1858 eidg. Oberst. 1835 militär. Mission in Algerien, 1859 Kommandant der Einsatztruppen im Tessin. Einsatz zu Gunsten der Neutralität der Kleinstaaten und der Rückschaffung von Kriegsverletzten im Dt.-Franz. Krieg. Freundschaft mit dem franz. Dichter und Schriftsteller Alphonse de Lamartine. Kreuz der Ehrenlegion, Komtur der preuss. Krone.

Quellen und Literatur

  • T. Vernes d'Arlandes, Le colonel fédéral H.-Saladin, 1881
  • Livre du Recteur 4, 94
  • Generalstab 3, 89 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 15.1.1798 ✝︎ 21.9.1881

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Huber, Jean", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022065/2008-01-15/, konsultiert am 27.04.2025.