Bürgergeschlecht von Pruntrut, das vermutlich Ende 16. Jh. aus dem Elsass zugewandert war und im 18. Jh. mehrere hohe Beamte im Fürstbistum Basel stellte. 1583 ist der in Altkirch geborene Philipp als Kanzleischreiber, 1693 Jean-Germain als Hofadvokat nachgewiesen. Jacques Joseph Xavier (1728-87) war Hauptmann im fürstbischöfl.-basler. Regiment von Eptingen. Sein Bruder Fidèle Ignace Joseph (->) und dessen beide Söhne Antoine Ignace (->) und Henri Joseph Xavier (->) spielten während der Revolutionswirren im Fürstbistum und dem Exil der beiden letzten Fürstbischöfe wichtige Rollen. Die Fam. ist 1820 noch im Bürgerbuch von Pruntrut aufgeführt, lässt sich nach der Geburt von Marie-Antoinette 1838 im ehem. Fürstbistum Basel aber nicht mehr nachweisen.
Quellen und Literatur
- C. Folletête, Histoire du Régiment du prince-évêque de Bâle au service de France 1758-1792, 1883, 144
- M. Jorio, Der Untergang des Fürstbistums Basel (1792-1815), 1982, 272-275