
29.11.1897 Basel, 14.12.1926 Obino (Gem. Castel San Pietro), von Basel. Sohn des Emil, Gärtners. 1922 Anna Hübscher, Tochter des Karl, Neurologen. Glasmalerlehre, 1913-17 Gewerbeschule in Basel. In der Weihnachtsausstellung der Kunsthalle Basel von 1919 machte M. mit seinem bildner. Schaffen erstmals auf sich aufmerksam. Fortan beteiligte er sich an den Wettbewerben des Staatl. Kunstkredits Basel-Stadt. Die Ausstellung mit Werken Ernst Ludwig Kirchners in der Kunsthalle Basel 1923 übte einen grossen Eindruck auf M. aus, und sein Werk wurde von dieser Begegnung, die auch zu einer persönl. Freundschaft führte, stark geprägt. 1924 zählte er in Basel zu den Gründern der von Kirchners Arbeiten inspirierten Künstlergruppe Rot-Blau, die er aber 1925 verliess. M.s Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen und druckgraf. Blätter gelten als später, aber wichtiger Beitrag zum Schweizer Expressionismus.