de fr it

MelchiorAnnen

21.11.1868 Schwyz, 17.1.1954 Schwyz, katholisch, von Schwyz. Sohn des Alois und der Maria Anna geborene Aufdermaur. 1) 1893 Maria Josefa Eberle, 2) 1931 Maria Helena Schmid. Lithographenlehre bei Benziger in Einsiedeln, Ausbildung zum Zeichner in Donauwörth (D) und Nürnberg. Danach Anstellung bei Orell Füssli in Zürich. 1901-1902 in Paris an der Académie Julien. 1902-1919 eigenes Atelier in Zürich, Zeichnungen für Hachette & Co. und "Soleil du Dimanche" in Paris. Reisen ins Tirol, Salzkammergut und nach Italien. Für die Spielkartenfabrik Müller & Co. in Schaffhausen fertigte Melchior Annen mehrere Luxuskartenspiele an. Ab 1919 in Schwyz, befasste er sich weiterhin mit Buchillustrationen sowie mit Bildnissen.

Quellen und Literatur

  • AKL 4, 154
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.11.1868 ✝︎ 17.1.1954

Zitiervorschlag

Tapan Bhattacharya: "Annen, Melchior", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.08.2017. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022132/2017-08-02/, konsultiert am 29.11.2023.