
Manöver der militärischen Gesellschaft Zürich in der Nähe von Wallisellen am 20. August 1786 (Schweizerisches Nationalmuseum).
12.2.1747 Thalwil, 9.4.1809 Thalwil, ref., von Thalwil. 1774 Maria Dorothea Haag. 1765 Malunterricht bei Johann Melchior Hurter in Schaffhausen und Arbeit in einer Mousselinefabrik, danach Anstellung beim Wagnerschen Kunstverlag in Bern. 1778 auf eigene Kosten Herausgabe erster Blätter. Seine perspektiv. Ansichten militär. Manöver (1783) bzw. zum Jubiläum der Feuerwerkerges. (1786) sind hist. Dokumente. Lavierte Feder- und Bleistiftzeichnungen sowie kolorierte Kupferstiche von Veduten (u.a. Fabrikanlagen, Wasserfälle, Mühlen) bekunden das aufkeimende romant. Naturverständnis. 1795-98 nach Teilnahme am Stäfnerhandel inhaftiert. 1798-1803 Statthalter des helvet. Distrikts Horgen.