
31.12.1758 Zollikon, 25.1.1823 Feuerthalen, von Feuerthalen. Sohn des Benjamin. 1786 Anna Toggenburger. Ausbildung zum Porzellanmaler, bei Mathias Pfenninger zum Kupferstecher und Verleger. 1780 Gründung eines Kunstverlags. 1788 Übersiedlung nach Feuerthalen. Umrissradierungen von Schlössern und Landschaften nach Caspar Wolf. 1799 zeichnete B. vor Ort den Brand der Schaffhauser Rheinbrücke. 1799-1804 Pächter von Schloss Laufen. Vermutlich Aufenthalt in der königl. Gemäldegalerie in Stuttgart. 1815 in Berlin und am Wiener Hof. Ausbau der Werkstatt mit seinen Söhnen (Johann Ludwig ->). Im Unterschied zur Aberli'schen Manier kolorierte B. mit einer Mischung von Aquarell und Deckfarbe. Grosse Nachfrage nach seinen Stichen vom Rheinfall und Ansichten versch. Schweizerseen.