de fr it

MengisLU

Scharfrichter-, Wasenmeister- und Ärztefam., die mit andern Scharfrichterfam. wie den Näher verschwägert war. In Luzern amtierte ab 1641 Baltz aus Schwyz als Scharfrichter (im Bauernkrieg als Henker und im 1. Villmergerkrieg als Arzt), in Sursee ab 1648 Hans, Bruder des Baltz, und in Willisau ab 1701 Joseph, Sohn des Baltz. Trotz obrigkeitl. Lob in 124 Jahren Staatsdienst als Scharfrichter, verbessertem Bildungsstand und wachsendem Vermögen gelangen der Fam. im 18. Jh. zwar einzelne Ehrlichsprechungen, jedoch keine vollständige Integration. Der Arzt (nicht Scharfrichter!) Josef in Willisau heiratete 1765 eine Tochter des Luzerner Grossrats Bernhard Josef von Laufen, der darauf von seinen Ämtern zurücktrat.

Quellen und Literatur

  • D. Huggel, «Abdecker und Nachrichter in Luzern», in Richtstätte und Wasenplatz in Emmenbrücke 2, 1992, 193-221

Zitiervorschlag

Gregor Egloff: "Mengis (LU)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.11.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022239/2009-11-03/, konsultiert am 07.06.2023.