29.3.1824 Altstätten, 10.10.1894 Lausanne, von Altstätten. Sohn des Johann Joseph und der Maria Magdalena geb. Grüninger. 1863 Rosalie Louise Caroline Elise Masson. Lehre als Uhrenmechaniker. Künstler. Ausbildung in München und Rom. Einige Jahre in Zürich, 1865 Niederlassung in Lausanne. Zahlreiche Landschaftsstudien sowie Bildnisse und Genreszenen. 1859-86 regelmässige Ausstellungen in Genf sowie 1846-86 Beteiligung an den Turnusausstellungen der Schweiz. Kunstgesellschaft. 1866 gründete G. die Waadtländer Sektion der Société des peintres et sculpteurs suisses. Werke im Kunsthaus Zürich ("Appenzeller Bauernstube") und in den Kunstmuseen von Lausanne und St. Gallen.
Quellen und Literatur
- BLSK, 384
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.3.1824 ✝︎ 10.10.1894 1824-03-291894-10-10 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |