Kaufmanns- und Notablenfam. mit Bürgerrecht in Neuenburg. Guillaume (vor 1509), der aus Freiburg gekommen war, liess sich in Neuenburg als Kurzwarenhändler nieder und war Mitglied des städt. Rates (1501 erw.). Während dreier Generationen spielten die H. eine wichtige Rolle im Handel und in der Verwaltung Neuenburgs; sie waren Zunftmeister der Zunft der Kaufleute und hatten in der Stadt und der Grafschaft Neuenburg versch. Ämter inne. Die H. unterstützten die Reformation, v.a. Guillaumes Söhne Pierre und Jean. Letzterer war wegen seiner Überzeugung zwei Jahre lang in Dôle inhaftiert. Lange war man der Ansicht, die Fam. sei mit dem letzten männl. Nachkommen Guillaume (->) ausgestorben. Seine älteste Tochter übernahm jedoch den Namen H. (Tribolet-H.). Zwei Linien bestanden fort: Die eine ging von Jeans Sohn Ponthus aus, die andere von Guillaumes Neffen Louis, der sich in Colombier (NE) niederliess. Die Fam. H. war hier womöglich ab dem 17. Jh. ansässig. Sie erlosch mit David (1687-1770), der in Colombier unter erbärml. Umständen starb.
Quellen und Literatur
- O. Clottu, «Les H., bourgeois de Neuchâtel», in MN, 1943, 13-20, 96