Zwei Fam. trugen den Namen D., dt. von Tess. Die erste wurde mit Thierry 1178 erstmals erwähnt. Bourcard, 1231-59 belegt, war vielleicht dessen Enkel und wohnte auf Schloss Twann. Die letzte Vertreterin war Claire, die Gattin von Otton de Vaumarcus (1324-57 belegt). Die zweite Fam., deren letzter rechtmässiger Nachkomme 1586 starb, ist mit der vorhergehenden wahrscheinlich verwandt und geht auf Claus zurück, der 1388-1413 belegt ist. Diese Fam. verfügte über Besitzungen im Fürstbistum Basel und in Neuenburg und brachte mehrere Staatsräte hervor. Olivier (1550-86 belegt), der letzte rechtmässige Namensträger, verschleuderte den Familienbesitz und hinterliess mehrere uneheliche Kinder, darunter den 1595-1616 belegten Jean, der eine bis Anfang des 18. Jh. fortgesetzte Linie von Zinngeschirr-Herstellern begründete.
Quellen und Literatur
- O. Clottu, «Les nobles de D.», in SAHer 79, 1965, 35-47
Kurzinformationen
Variante(n) | von Tess
|