de fr it

ArnoldCalame

12.1.1855 Saint-Imier, 4.1.1919 Zürich, ref., von Bern und Le Locle. Sohn des Louis Jules. Lina Elisabeth Mühle. Uhrmacher. 1892-94 Vizepräs., 1894-96 Präs. des (schweiz.) Uhrenarbeiterverbands (UAV/FOH). 1897 erster vollamtl. Sekretär des Schweiz. Gewerkschaftsbundes (SGB). In dieser Funktion bemühte er sich v.a. um den Aufbau einer gesamtschweiz. Gewerkschaftsbewegung. Anlässlich der am Kongress von 1908 beschlossenen inneren Reorganisation verliess C., ermüdet durch die vielen internen Zwistigkeiten, 1909 den SGB.

Quellen und Literatur

  • ASGB, Biogr. Datenslg.
  • Arbeiterstimme, 13.1.1897
  • Revue syndicale suisse, Nr. 1, 1919, 8
  • F. Heeb, Der Schweiz. Gewerkschaftsbund 1880-1930, 1930
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 12.1.1855 ✝︎ 4.1.1919

Zitiervorschlag

Markus Kübler: "Calame, Arnold", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.07.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022615/2003-07-14/, konsultiert am 26.09.2023.