24.12.1904 Atzenbach (heute Gem. Zell im Wiesental, Baden-Württemberg), 29.11.1978 Basel, von Basel und Herisau. Sohn des Victor Alfred, Fabrikanten, und der Clara geb. Imhoff. Neffe des Ernesto (->). 1941 Charlotte Petermann, Tochter des Karl Jakob. Humanist. Gymnasium in Basel. 1922 in Paris Begegnung mit Max Ernst. 1923-24 Ausbildung zum Maler an der Allg. Gewerbeschule Basel. 1925 und 1927 bei Ernst Ludwig Kirchner in Davos. 1927 am Bauhaus in Dessau, Bekanntschaft mit Paul Klee und Wassily Kandinsky. 1928 Berlinaufenthalt. 1930-36 in Paris, Mitgründer der Gruppe Abstraction-Création. 1936 Rückkehr in die Schweiz. 1937 Mitglied der Künstlergruppe Allianz. 1938-40 Betreiber eines Studiokinos in Luzern. 1941-44 Chemiestud. am Technikum Winterthur, dann Angestellter der Firma Weleda in Arlesheim. Ab 1947 Konzentration auf die Malerei. Zu Beginn seines Schaffens setzte sich S. mit dem Konstruktivismus auseinander. Ab 1947 entstanden abstrakte Bilder und Landschaften in kräftigen Farben, ab 1929-30 auch Arbeiten in Glas.
Quellen und Literatur
- BLSK, 933 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 24.12.1904 ✝︎ 29.11.1978 1904-12-241978-11-29 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |