13.1.1846 Trogen, 8.2.1915 München, von Trogen. Kantonsschule St. Gallen, ab 1863 Antikenklasse der Akad. München, später Privatschüler von Wilhelm von Lindenschmit dem Jüngeren. Nach anfängl. Volks- und Genreszenen wandte sich T. auch der Historienmalerei zu. Er lebte in München, nahm aber an Ausschreibungen in der Schweiz teil, so für den Berner Rathaussaal und das Landesmuseum in Zürich. Zudem wirkte S. als Illustrator versch. Zeitschriften und Kalender und beaufsichtigte 1885 in Stein am Rhein die Restaurierung der Bilder im Chor der Kirche St. Johannes auf der Burg.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.1.1846 ✝︎ 8.2.1915 1846-01-131915-02-08 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |