de fr it

AlcideDubois

29.9.1856 Les Bois, 8.9.1912 Saint-Imier, kath., von Les Enfers. Sohn des Sylvain, Uhrmachers, und der Emélie geb. Schilt. Julie Sémon. Autodidakt, Uhrenarbeiter (emboîteur). D. wurde als Aktivist der Fédération jurassienne wegen seiner Teilnahme an der Demonstration des sog. Drapeau rouge vom März 1877 in Bern verurteilt. 1886-88 Vorstandsmitglied der Fédération des remonteurs, 1887-89 Arbeitervertreter im Vorstand des gemischten Uhrmacherverbandes, 1891 Mitbegründer der Arbeitergewerkschaft Saint-Imier. D. beteiligte sich an der Lancierung der 1891-92 existierenden westschweiz. Zeitschrift "Le Socialiste". 1894 wurde er zu zehn Monaten Haft verurteilt, weil er den Arbeiteraufstand in Saint-Imier vom Mai 1893 angeführt hatte. Korrespondent der "La Sentinelle". D. blieb seinen anarchist. Überzeugungen stets treu.

Quellen und Literatur

  • J. Guillaume, L'Internationale, 4 Bde., 1905-1910, (Neudr. 1985)
  • F. Kohler, «Le conflit de Saint-Imier et la répression anti-anarchiste (1893-1894)», in Actes SJE, 1972, 380-385
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 29.9.1856 ✝︎ 8.9.1912

Zitiervorschlag

François Kohler: "Dubois, Alcide", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.02.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022737/2006-02-14/, konsultiert am 06.06.2023.