de fr it

AndréGhelfi

23.7.1921 Tavannes, Juli 1996 Frankreich, 11.7.1996 Köniz, von Renan (BE). Mariette-Suzanne Bernel. Lehre als Techniker und Mechaniker. Aktiv im Verband der Metall- und Uhrenarbeiter: Zuerst in Neuenburg, dann 1951 Eintritt ins Zentralsekretariat in Bern und ab 1958 Zentralsekretär (verantwortlich für den Bereich der Maschinen- und Metallindustrie in der Westschweiz). 1958-86 Redaktor versch. Verbandszeitungen, darunter ab 1963 von "La Lutte syndicale". 1970-86 Vizepräs. des Schweiz. Gewerkschaftsbundes. Schweizer Delegierter bei der Internat. Arbeitsorganisation und dem Internat. Metallarbeiterverband. 1985-91 Mitglied des Internat. Komitees vom Roten Kreuz. Als Anhänger des Arbeitsfriedens trug G. insbesondere zur Beruhigung der Konflikte von 1976 in den Dubied-Fabriken in Neuenburg bei.

Quellen und Literatur

  • La Lutte syndicale, 3.7.1985; 3.9.1986; 8.10.1986; 4.7.1996; 6.7.1996; 9.7.1996
  • Journal de Genève, 6./7.7.1996
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.7.1921 ✝︎ Juli 1996

Zitiervorschlag

Marc Perrenoud: "Ghelfi, André", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.11.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022759/2004-11-18/, konsultiert am 15.03.2025.