de fr it

BuchFamilie

Erloschenes Patriziergeschlecht der Stadt Solothurn. Stammvater Sebastian aus Wien wurde 1554 als Apotheker und zugleich Bürger zu Solothurn angenommen. Die Fam. breitete sich nie weiter aus. Die ersten Generationen waren alle Apotheker. Erst Urs (->), Gemeinmann und vielseitiger Unternehmer, trat in die Politik ein und schaffte den Aufstieg ins Patriziat. Sein Enkel Franz Victor (->) wurde Schultheiss. Dessen Sohn Felix Hieronymus (->) stieg in span. Diensten zum Generalleutnant auf. Sein Neffe Georg Josef Heinrich (1721-69) nahm als Teilhaber der Baumwollweberei Robert Gugger & Cie. die industrielle Tradition seines Urgrossvaters Urs wieder auf. Das Geschlecht erlosch 1783 mit Franz Viktor Josef (1707-83), Grossrat und Vogt zu Bechburg.

Quellen und Literatur

  • G. von Vivis, Ämter- und Bestallungsbuch der Stadt und Republik Solothurn 1501-1798, Ms., o.J. (StASO)
  • SolGesch. 2-3

Zitiervorschlag

Hans Sigrist: "Buch (Familie)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.01.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022838/2003-01-27/, konsultiert am 20.03.2025.