de fr it

Schmidig

Zorn

Eine Linie des aus dem Muotathaler Viertel stammenden Geschlechts Schmidig nannte sich mit Zunamen Zorn. Von der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts lässt sich diese verfolgen: Ein Kaplan Zorn wird 1569 in Ingenbohl erwähnt, 1625 Alois Zorn und 1664 Vogt Uli Zorn, der vermutlich Klostervogt des Schwyzer Dominikanerinnenklosters St. Peter am Bach war. Als bekanntester Vertreter des Familienzweigs gilt Jost Zorn, Ratsherr und 1574-1576 sowie 1586-1588 Landvogt in Blenio. Er besass Güter in Muotathal und betätigte sich auch im Kreditgeschäft.

Quellen und Literatur

  • StASZ, Personalakten
  • M. Styger, Wappenbuch des Kt. Schwyz, hg. von P. Styger, 1936, 179 f.
  • A. Gwerder, Liegenschaftsgesch. Muotathal-Illgau 1, 1988, 28

Zitiervorschlag

Oliver Landolt: "Schmidig", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.08.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022911/2011-08-17/, konsultiert am 01.04.2023.