de fr it

JohannHalmer

23.1.1871 Mindersdorf (Preussen), 27.2.1962 Zürich, ref., Deutscher, ab 1918 von Zürich. Sohn des Fritz Gerhard, Schuhmachers und Kleinlandwirts, und der Kunigunde geb. Brodmann. 1904 Julie Baumann (->). Nach Schreinerlehre in Stockach Wanderjahre in der Schweiz und Mailand. 1889 erstmals in Zürich, Eintritt in den Schreinerfach- und den Arbeiterbildungsverein Eintracht, 1895-96 Kassier und Präs. der Schreinersektion Luzern, 1902 Mitbegründer der Sektion Erstfeld. Ab 1904 dauernd in Zürich, bis 1933 als Schreiner tätig. Mitglied der SPS, 1921-22 der KPS: 1928-42 Gr. Stadt- bzw. ab 1934 Gemeinderat. Nach Funktionen in der lokalen Gewerkschaft 1912-22 Präs. des Schweiz. Holzarbeiterverbands, 1922-37 erster Zentralpräs. des Schweiz. Bau- und Holzarbeiterverbands (SBHV), 1924-37 im Ausschuss des Schweiz. Gewerkschaftsbunds. H., der seine Ämter ehrenamtlich ausübte, setzte sich für die Fusion der Berufsgewerkschaften zum SBHV ein und leitete diesen ab 1922 auf einer kämpfer. Linie.

Quellen und Literatur

  • Schweiz. Bau- und Holzarbeiter-Ztg., 28.10.1937; 23.1.1941; 8.3.1962
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.1.1871 ✝︎ 27.2.1962

Zitiervorschlag

Markus Bürgi: "Halmer, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.11.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022987/2007-11-27/, konsultiert am 17.03.2025.