13.7.1884 St. Josefen (Gem. Gaiserwald), 14.6.1957 Winterthur, kath., von Waldkirch und Winterthur. Sohn des Joseph, Stickers. 1916 Maria Juliana Keller. Schule in St. Gallen, Arbeiter in der Stickereiindustrie. Um 1902-05 Spenglerlehre; Wanderschaft in der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich. 1907 in Duisburg Beitritt zum Christl. Metallarbeiterverband Deutschlands. Ab 1910 in Zürich aktiv im Christl. Metallarbeiterverband der Schweiz (CMV): 1912 Sektionspräs. Zürich und Mitglied des Zentralvorstands, 1916-17 Zentralpräs., 1917-57 Zentralsekretär. 1917-52 Mitglied des Bundeskomitees des Christlichnationalen Gewerkschaftsbunds, 1924-37 Vizepräs., 1937-42 Präs. 1921-22 Gr. Stadtrat der Konservativen Volkspartei (spätere CVP) in Schaffhausen, 1926-32 in Winterthur. H. prägte mit seiner auf Arbeitsfrieden und Familienzulagen ausgerichteten Politik den CMV während vier Jahrzehnten.
Quellen und Literatur
- Der Weg der christl. Gewerkschaften. Festgabe für Johann H. zum 70. Geburtstag, 1954
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.7.1884 ✝︎ 14.6.1957 1884-07-131957-06-14 |