30.1.1880 Dessau, 28./29.1.1941 Zürich, Deutscher, ab 1915 von Wülflingen (heute Gem. Winterthur) und ab 1926 von Zürich. Sohn des Friedrich. 1912 Berta Scheffold, aus Hausen (Württemberg). 1894-98 Schreinerlehre, Wanderschaft. 1902 erstmals in der Schweiz, ab 1908 in Zürich. 1902 Übertritt vom Dt. in den Schweiz. Holzarbeiterverband, 1910 Sekr. der Sektion Zürich, 1912-40 Verbandssekr. (ab 1922 Bau- und Holzarbeiterverband), 1912-36 Redaktor der Schweiz. Holzarbeiter-Zeitung (ab 1922 Bau- und Holzarbeiterzeitung), 1937-40 Präs. des Schweiz. Bau- und Holzarbeiterverbands. 1914-24 im Ausschuss, 1924-38 im Bundeskomitee des SGB. 1918 im Oltener Aktionskomitee. 1904 Eintritt in den Sozialist. Deutschen Arbeiterverein in Paris, später Übertritt in die SPS, 1921-23 in der KPS, dann wieder in der SPS. R. war in den 1910er und 20er Jahren der institutionell höchstgestellte Funktionär der radikaleren Strömung im SGB.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 30.1.1880 ✝︎ 28./29.1.1941 1880-01-30 |