3.2.1850 Beggingen, 27.3.1921 Olten, reformiert, von Beggingen und ab 1900 von Winterthur. Sohn des Melchior, Maurers und Landjägers, und der Ursula geborene Leupp. 1888 Luise Zumkeller, Tochter des Franz Josef. Nach der Primarschule Schneiderlehre in Thayngen. Wanderschaft nach Bern, La Sarraz, Genf und Schaffhausen. 1880 kam Samuel Werner nach Winterthur, wo er zuerst bei verschiedenen Meistern, danach selbstständig arbeitete. Schon bald tat er sich im Grütliverein Winterthur und im Demokratischen Verein Winterthur hervor. Er vertrat entschieden den sozialdemokratischen Standpunkt. 1889-1917 war er Friedensrichter in Winterthur, 1895-1919 Mitglied des Grossen Stadtrats von Winterthur und 1889-1917 (mit Unterbruch 1905-1906) Mitglied des Zürcher Kantonsrats. 1892-1896 wirkte er als Zentralpräsident des Schweizerischen Grütlivereins.
Quellen und Literatur
- Der Landbote, 29.3.1921
- Der Grütli-Kal. für das Jahr 1922, 1921, 17-22
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.2.1850 ✝︎ 27.3.1921 1850-02-031921-03-27 |
Systematik
Soziale Bewegungen / Arbeiterbewegung |