1620, 11.4.1708, katholisch, von Buochs. Sohn des Kaspar, Landesstatthalters von Nidwalden. 1) Margaretha Würsch, Tochter des Melchior, 2) Marie Magdalena Leuw, Tochter des Johann Jakob, Landesstatthalters von Nidwalden. 1659-1664 Landsäckelmeister von Nidwalden. 1666-1667 und 1702-1703 Landvogt in Blenio. 1671-1674 Landesstatthalter, 1675, 1679, 1684, 1694 und 1698 Landammann von Nidwalden. In dieser Funktion regelte Johann Franz Achermann 1694 die Salzeinfuhr neu, verfasste 1698 eine neue Zunftordnung und kämpfte mit Obwalden wegen der politischen Gleichberechtigung der beiden halben Stände. 1676-1703 Oberstwachtmeister und eidgenössischer Kriegsrat, 1676-1708 Landeshauptmann von Nidwalden.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 1620 ✝︎ 11.4.1708 1708-04-11 |