20.1.1589 Stans, 25.1.1661 Stans, kath., von Stans. Sohn des Heinrich, Landschreibers, und der Anna Würsch. Enkel des Wolfgang (->). Neffe von Andreas (->) und Johann (->). Anna Steiner. 1611-13 Genossenvogt, 1621 Kirchmeier von Stans, 1623-29 Baumeister, 1628 Gesandter nach Lugano, Locarno, Mendrisio und ins Maggiatal, 1629-35 Seckelmeister, 1636-38 Landvogt in Blenio, 1643-51 Statthalter, 1651 Nidwaldner Landammann. L. leistete einen namhaften finanziellen Beitrag zum Bau des Frauenklosters in Stans.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.1.1589 ✝︎ 25.1.1661 1589-01-201661-01-25 |