de fr it

KasparLussi

1562 Stans, 1608 Stans, katholisch, von Stans. Sohn des Johann, Ritters und Landvogts in Locarno. Neffe des Melchior (->) und des Wolfgang (->). Barbara Würsch. 1588 Kommissar in Bellinzona, 1593-1597 Oberst in Savoyen, 1600 und 1607 in spanischen Diensten in Mailand, 1600 und 1606 Nidwaldner Landammann. Kaspar Lussi wurde 1605 mit dem Neubau der Stanser Pfarrkirche betraut, doch scheiterte das Projekt zunächst an der Finanzierungsfrage.

Quellen und Literatur

  • StANW, Stammbuch
  • K. von Deschwanden, «Urkundl. Verz. der Landammänner, Vorgesetzten und Amtsleute des Landes Unterwalden nid dem Wald», in Gfr. 27, 1872, 17 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Fabian Hodel: "Lussi, Kaspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.04.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023177/2008-04-23/, konsultiert am 08.06.2023.