de fr it

Heinrich vonMatt

Erstmals erwähnt 1510, um 1538, katholisch, von Dallenwil und Stans. Sohn des (Jung) Hensli, Söldners, von Dallenwil (1513 in der Schlacht von Novara). 1505 Margret Zelger, Tochter des Marquard Zelger. 1512 zusammen mit seinem Vater Genossenbürger von Stans. 1510-1511 Landvogt von Blenio, 1516-1520 Tagsatzungsgesandter, ab 1525 Säckelmeister, 1527, 1529, 1533 und 1536 Nidwaldner Landammann. Ab 1530 Besitzer des Winkelriedhauses in Stans.

Quellen und Literatur

  • K. von Deschwanden, «Urkundl. Verz. der Landammänner, Vorgesetzten und Amtsleute des Landes Unterwalden nid dem Wald», in Gfr. 26, 1871, 64; 27, 1872, 1 f.
  • H. Achermann, H. Horat, Das Winkelriedhaus, 1993, 30
Weblinks

Zitiervorschlag

Fabian Hodel: "Matt, Heinrich von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.08.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023179/2008-08-22/, konsultiert am 07.12.2023.