19.12.1741 Stans, 30.4.1808 Stans, katholisch, von Stans. Sohn des Kaspar Anton, Landvogts, und der Maria Josefa Achermann. 1774 Elisabeth Wallimann, von Alpnach. 1771 Ratsherr, 1774-1775 Landvogt im Bleniotal, 1783-1791 Landesfähnrich des Rats, 1788-1789 Landvogt in Lugano, 1792-1794 Landesstatthalter, 1794 Nidwaldner Landammann, 1796-1797 Landvogt in der Riviera, 1798-1800 Regierungsstatthalter des Helvetischen Direktoriums im Kanton Waldstätten mit Sitz in Schwyz, 1800-1802 Mitglied der Munizipalität Stans. Nach der formellen Annahme der Helvetischen Verfassung durch Nidwalden im Mai 1798 liess sich der patriotisch gesinnte Melchior Joseph Alois von Matt als Repräsentant der neuen Ordnung wählen, die er mit betonter Härte durchzusetzen versuchte. Er geriet dadurch in Konflikt mit der konservativen Bevölkerung, die sich im August und September 1798 zum offenen Widerstand erhob.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 19.12.1741 ✝︎ 30.4.1808 1741-12-191808-04-30 |