12.4.1579 in Lothringen, 12.10.1646 Provins (F), kath., ab 1599 Franzose. Sohn eines Obersten der dt. Reitertruppen der kath. Liga. 1601 nahm B. im Dienste Kg. Heinrichs IV. am Krieg gegen Savoyen teil. 1614 wurde er zum Generalobersten der in franz. Diensten stehenden Schweizer und Graubündner ernannt, ein Amt, das ihm 1631 entzogen, nach 1643 zurückgegeben wurde. Als Gesandter in Spanien handelte er 1621 den (nie ausgeführten) Madrider Vertrag aus, der die Rückerstattung des Veltlins an Graubünden vorsah. 1622 Marschall von Frankreich. Gesandter bei der Eidgenossenschaft (12.12.1625-23.2.1626, 3.2.-23.4.1630). 1631 wurde er von Kardinal Richelieu der Verschwörung verdächtigt und in die Bastille eingesperrt. Die zwölf Jahre seiner Gefangenschaft nutzte er zur Abfassung seiner Memoiren.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.4.1579 ✝︎ 12.10.1646 1579-04-121646-10-12 |