de fr it

Megnet

Altes, in Altdorf, Attinghausen, Flüelen und Schattdorf eingebürgertes Urner Geschlecht, vom 15. bis zum 19. Jahrhundert auch im Schächental verbreitet. Als Stammvater gilt Cueni Megnoltz (erwähnt 1321). Aus der Familie gingen vor allem im 16. und 17. Jahrhundert diverse Tagsatzungsgesandte hervor. Die Megnet stellten auch zahlreiche Ratsherren, Offiziere und Geistliche. In Frankreich führten verschiedene Familienmitglieder Kompanien. Die Megnet gehörten in Uri zu den wichtigsten französischen Parteigängern. Das Geschlecht verschwand in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus den Vorsitzenden Ämtern. Sein Wiederaufstieg erfolgte über das Transitwesen. Die Megnet, unter anderen Franz Anton (->), betrieben in Altdorf ein grosses Speditionsgeschäft. Mit dem Konkurs des damals führenden Hauses Gebrüder Megnet 1824 verlor die Familie an Bedeutung.

Quellen und Literatur

  • StAUR, Slg. Friedrich Gisler
  • F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
  • U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991

Zitiervorschlag

Urs Kälin: "Megnet", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.04.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023408/2008-04-25/, konsultiert am 01.06.2023.