de fr it

Renner

Altes Ursner Geschlecht, ursprünglich wohl aus dem Wallis, vornehmlich in Realp beheimatet. 1445 erstmals urkundlich erwähnt. Um 1599 wurde mit Nikolaus zum ersten Mal ein Vertreter des Geschlechts Talammann. Ihm folgten bis Ende des 20. Jahrhunderts fünf weitere. Aus der Familie gingen zahlreiche Geistliche und Ordensleute hervor. 1645-1661 war die aus Hospental stammende Elisabeth Äbtissin des Klosters Seedorf. Gedeon (1923-1976), der Sohn des Arztes und Kulturhistorikers Eduard (->), schuf als Bildhauer Porträts, Kleinplastiken und Brunnenfiguren.

Quellen und Literatur

  • StAUR, PrivA Friedrich Gisler
  • I. Meyer, «Die Ursener Geschlechter und ihre Herkunft», in Urner Wbl., 1941, Nr. 6
  • I. Meyer et al., Die Talammänner von Ursern (1203-2000), 2000

Zitiervorschlag

Stefan Fryberg: "Renner", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.01.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023413/2010-01-04/, konsultiert am 15.06.2025.