1695 Dünkirchen, 1745 während der Belagerung von Tortona (Piemont), kath., von Siders. Sohn des Amand, Offiziers in franz. Diensten, und der Anne Judith von Herreford, Britin. 1726 Antonieta de Gonzales, Spanierin. Collège des Quatre-Nations in Paris. C. war in franz. Diensten (1709 Fähnrich im Regiment de C.). Er wechselte dann in span. Dienste, wo er 1719 als Ingenieur tätig war. C. nahm an der Belagerung von Ceuta und 1726-27 an jener von Gibraltar teil, 1732 an der Eroberung von Oran sowie 1734 an der Eroberung des Königreichs Neapel. 1741 befestigte er Civitavecchia. Im Rang eines Brigadiers leitete er 1745 als leitender Ingenieur die Verteidigung der vom Hzg. von Modena angegriffenen Stadt Tortona.
Quellen und Literatur
- J. und E. de Courten, Famille de Courten, 1885, 47 f., 176 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1695 ✝︎ 1745 |