11.5.1560 Turin, 1632 Paris, ref., von Bern. Sohn des Louis, Offiziers in franz. Diensten und Vogts von Romainmôtier, und der Françoise de Miremont. Herr von Saint-Christophe (Gem. Champvent) und von Begnins, Baron von La Motte und von Champvent. Catherine de Mestral. Page des Henri de Bourbon, 1573 Prinz von Condé. In franz. Diensten nahm D. 1581 als Hauptmann am Feldzug ins Piemont teil. Er war Oberst des Berner Regiments, das ausgehoben worden war, um der Armee des Hzg. von Savoyen, die 1591 das Waadtland bedrohte, den Weg abzuschneiden. D. zeichnete sich bei der Belagerung Thonons aus. Kg. Heinrich IV. ernannte ihn zum Oberst seiner Garde, aber das Regiment wurde entlassen, da es nicht bezahlt werden konnte. 1614 Generaloberst des Waadtlandes. Ab 1594 Mitglied des Berner Rates. 1606 Vogt von Chillon, 1619 von Morges.
Quellen und Literatur
- A. de Ghellinck Vaernewyck, La généalogie de la maison de D., 1921, 713-724
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.5.1560 ✝︎ 1632 1560-05-11 |