Familie aus Seregno (Lombardei), die auch unter dem Namen da Lugano bekannt und dort vom Ende des 13. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts bezeugt ist. Meister Tomaso (1335), Sohn des Bonanda, wohnte ab 1292 in Lugano und erhielt 1296 sowie 1299 vom Bischof von Como Güter zu Lehen. Die rege Teilnahme der da Seregno am öffentlichen Leben zeugt von ihrer starken lokalen Verwurzelung. Aus der Familie gingen einige Notare hervor, darunter Antonio (erwähnt 1381-1433) und Lorenzo (1378-1406), sowie die Künstler Cristoforo (->) und Nicolao (->), die zu den Hauptvertretern der während des 15. Jahrhunderts im Tessin und in Graubünden wirkenden Werkstatt der Seregnesi zählten. Vincenzo (->) gehörte zu den wichtigen Architekten im Mailand des 16. Jahrhunderts.
Quellen und Literatur
- L. Brentani, Dizionario illustrato dei maestri d'arte ticinesi 1, 1935, 53-60
Kurzinformationen
Variante(n) | da Seregnio
|