11.5.1790 Vionnaz, 21.1.1862 Monthey, kath., von Vionnaz. Sohn des Michel (->). 1836 Eugénie de Rivaz, Tochter des Benjamin. D. trat 1807 dem ersten Regiment der Republik Wallis bei. 1808 diente er als Unterleutnant, 1810 als Leutnant in Napoleons Walliser Bataillon, 1809-11 kämpfte er in Katalonien, 1813-14 in Preussen. Als Hauptmann (1813) kehrte er 1814 ins Wallis zurück, wo er 1817-27 ein Milizbataillon führte. 1827 trat D. in neapolitan. Dienste, 1840-48 Oberst des dritten Schweizerregiments; nach dem Aufstand der Bürger Neapels gegen Kg. Ferdinand vom 15.5.1848 kehrte er im Rang eines Brigadegenerals in die Schweiz zurück. 1814 Ritter des Lilienordens und 1823 des St.-Ludwig-Ordens, 1824 Aufnahme in die Ehrenlegion. 1848 Träger des konstantinischen St.-Georg-Ordens und des russ. St.-Anna-Ordens, Ehrenmedaille Sainte-Hélène (Second Empire).
Quellen und Literatur
- P. de Rivaz, «Silhouettes de généraux valaisans», in Ann. val., 1934, 324-329
- P.-A. Putallaz, «Le service étranger vu à travers l'étude des enfants du grand bailli Michel D.», in Vallesia, 2003, 1-230
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 11.5.1790 ✝︎ 21.1.1862 1790-05-111862-01-21 |
Systematik
Politik (1790-1848) |