1536, 2.7.1596, kath., von Luzern. Sohn des Ulrich (->). Verena Volger, Tochter des Sebastian, Müllers. Krämer, Salzhändler, später Rentier. Mitglied der Gesellschaft zu Safran, Meister der Metzgergesellschaft. Ab 1556 Luzerner Grossrat, 1563-96 Kleinrat. 1565-67 Vogt im Entlebuch, 1569-73 Spitalmeister, 1576-78 Vogt in Sargans, 1579-81 in Rothenburg, 1583 in Merenschwand, 1586-88 im Maggiatal und 1593-95 zu Willisau. Pfleger der des Zisterzienserinnenklosters Rathausen, des Franziskanerkonvents Luzern und des Marienheiligtums in Werthenstein. Pfundzoller, Umgeldner, Stadtfähnrich, Bannerherr. Tagsatzungsgesandter und Hauptmann in Frankreich.
Quellen und Literatur
- K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 1536 ✝︎ 2.7.1596 1596-07-02 |
Systematik