de fr it

JakobFrei

zwischen 1480 und 1490 in Zürich, 24.10.1531 Menzingen, ref., von Zürich. Sohn des Hans, Ratsherrn der Zunft zur Schiffleuten. F. war von Beruf Fischer oder Schiffer und gehörte ebenfalls zur Zunft der Schiffleute. Er war 1518-25 im Gr. Rat (Zwölfer) vertreten, 1525-31 sass er als Ratsherr der Zunft im Baptistalrat. Ab Nov. 1528 war F. Schirmhauptmann über die Abtei St. Gallen. Er trug massgeblich zur Verbreitung der Reformation und zur Erweiterung des Zürcher Machtbereichs in der Ostschweiz bei. F. blieb im Namen des Rats nach Ablauf seiner Frist Schirmhauptmann, was den Ärger der kath. Orte hervorrief. Im 2. Kappelerkrieg kam F. als Anführer der St. Galler beim Überfall am Gubel (Gem. Menzingen) ums Leben.

Quellen und Literatur

  • W. Jacob, Polit. Führungsschicht und Reformation, 1970, 156 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ zwischen 1480 und 1490 ✝︎ 24.10.1531

Zitiervorschlag

Andrea Weibel: "Frei, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.08.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023694/2004-08-12/, konsultiert am 16.06.2025.