30.9.1856 Genf, 26.10.1915 Genf, ref., von Genf. Sohn des Jean-Barthélemy-Gaïfre (->). Ledig. Rechtsstud. in Genf, Abschluss in Rechts-, Sozial- und Politikwissenschaft. 1882 Anwalt, 1885 Stellvertreter des Generalstaatsanwalts, 1892-1907 Richter am erstinstanzl. Gericht des Kt. Genf. Parallel zur berufl. Karriere verfolgte G. eine militär. Laufbahn: 1878 Leutnant, 1886 Hauptmann, 1893 Major, 1905 Oberst. 1909-12 befehligte er die 2. Division. 1883 Vizekonsul, 1890-1915 Konsul von Dänemark. Als Historiker und Genealoge vervollständigte G. die Werke seines Vaters, insbesondere die "Notices généalogiques sur les familles genevoises" (1892-1908) und den "Armorial genevois" (1896).
Quellen und Literatur
- Livre du Recteur 3, 385
- Generalstab 8, 133
Kurzinformationen
Variante(n) | Gustave-Amédée-Gaïfre Galiffe (Taufname)
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 30.9.1856 ✝︎ 26.10.1915 1856-09-301915-10-26 |