de fr it

Adolf vonGreyerz

18.2.1818 Günzburg (Bayern), 2.4.1871 Interlaken, reformiert, von Bern. Sohn des Gottlieb (->). Bruder des Walo (->) und des Emil Georg Leo (->). Louise Rosina Huber, von Biel (BE). Nach seinen forstwissenschaftlichen Studien in Bern (Grüne Schule), München, Augsburg, Darmstadt und Braunschweig (Forstakademie) war Adolf von Greyerz ab 1839 Förster in Biel und im Seeland, ab 1851 Pächter des Gutes St. Antoni bei Freiburg, ab 1853 abermals Förster im Sensebezirk sowie ab 1860 Oberförster in Interlaken. 1865 im eidgenössischen Generalstab. Brigadeoberst im Grenzdienst 1870-1871.

Quellen und Literatur

  • Schweiz. Zs.f. Forstwesen 22, 1871, 69-73
  • Generalstab 3, 78 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 18.2.1818 ✝︎ 2.4.1871

Zitiervorschlag

Hans Braun: "Greyerz, Adolf von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.12.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023743/2005-12-07/, konsultiert am 16.03.2025.