de fr it

Franz GabrielGross

20.1.1715, 28.2.1785 Bern, ref., von Bern. Sohn des Friedrich Emanuel, Obersten in franz. Diensten. Charlotte, Tochter des niederländ. Generals Baron von Villatte. G. wurde in holländ. Diensten 1751 Hauptmann einer Kompanie des Regiments de Constant, avancierte 1762 zum zweiten und 1763 zum ersten Major sowie 1765 zum Oberstleutnant desselben Regiments. 1768 stieg er zum Obersten des Regiments May auf. Als Platzkommandant von Namur (ab 1774) und im Rang eines Generalmajors (ab 1779) beauftragten ihn die Generalstände 1782 mit der Übergabe Namurs an Ks. Joseph II. Danach zog sich G. nach Bern zurück, wo er von seiner Erhebung zum Baron der Erblande durch Ks. Joseph II. erfuhr.

Quellen und Literatur

  • EMB, Slg. Schafrot
  • E. May, Histoire militaire de la Suisse et celle des Suisses dans les différens services de l'Europe 8, 1788, 244 f.
  • R. de Steiger, Les généraux bernois, 1864, 52 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 20.1.1715 ✝︎ 28.2.1785

Zitiervorschlag

Hans Braun: "Gross, Franz Gabriel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.01.2018. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023745/2018-01-11/, konsultiert am 21.06.2025.