1424 Tübingen, 2.3.1477 Basel, aus Dusslingen (Württemberg). Sohn des Jakob, aus Dusslingen, und der Anna von Stetten. 1466 Anna von Heudorf. 1457-62 stand H. als Obervogt auf Wildberg in württemberg. Dienst. 1465 war er Hauptmann von Mainz und 1467 von Bischofsheim (Hessen). 1468 wurde er von Hzg. Sigismund von Österreich zum Hauptmann von Waldshut ernannt. An der Schlacht von Héricourt 1474 beteiligte er sich als Hauptmann der Habsburger und der Basler Truppen auf eidg. Seite. 1476 wurde H. in Freiburg als Vermittler im Streit zwischen der Eidgenossenschaft und Savoyen tätig. In den Schlachten von Murten und Nancy war er Reiterführer und trug wesentlich zum Sieg der antiburgund. Partei bei.
Quellen und Literatur
- K. Mommsen, Eidgenossen, Ks. und Reich, 1958
- C. Sieber-Lehmann, Spätma. Nationalismus, 1995
- J.-M. Cauchies, Louis XI et Charles le Hardi, 1996
Kurzinformationen
Variante(n) | Wilhelm Herter
Wilhelm Herter von Hertneck
|
Lebensdaten | ∗︎ 1424 ✝︎ 2.3.1477 1477-03-02 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |