de fr it

Dortans

Aus Bugey (Savoyen) stammende Adelsfam. Im 15. Jh. liess sich Claude (->) im Waadtland nieder. 1495 kam er durch Heirat zu den Herrschaften L'Isle, Gollion, Bercher sowie zu Herrschaftsrechten über Fey, Rueyres und Saint-Cierges. Seine Söhne Pierre und Claude erbten die Herrschaften Bercher und L'Isle. Pierres Sohn Albert hatte eine Tochter, welche L'Isle den Herren von Chandieu einbrachte. Samuel (1612-83), der Grossenkel von Pierre, hatte keine Nachkommen und hinterliess Bercher seinem Neffen Georges de Saussure. Seine Schwester Elisabeth de Senarclens-D. versuchte erfolglos, dies zu verhindern. In Savoyen sind die D. noch im 17. Jh. belegt.

Quellen und Literatur

  • R. Paquier, Histoire d'un village vaudois: Bercher, 1972

Zitiervorschlag

Véronique Mariani-Pasche: "Dortans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.01.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023880/2006-01-24/, konsultiert am 27.03.2023.