24.2.1782 Diesbach (heute Gemeinde Luchsingen), 4.9.1835 Axel (Niederlande), von Diesbach und Linthal. Sohn des Thomas, Schiffmeisters, Salzaufsehers und Strasseninspektors des Bezirks Werdenberg, und der Barbara Bauer. 1813 Katharina Kundert, von Schwanden (GL), Tochter des Heinrich, Ratsherrn. 1799 Unterleutnant bei den helvetischen Truppen, 1805 Leutnant im 1. Schweizer Regiment in Frankreich, bis 1813 französischer Solddienstoffizier auf Korsika und Elba sowie in Neapel, 1812 Grenadieroberleutnant im Russlandfeldzug, hier bekannt als Sänger an der Beresina (Beresinalied), 1814 Hauptmann im 2. Schweizer Regiment von Ludwig XVIII. Als eidgenössischer Oberstleutnant Kommandant des Glarner Bataillons bei der Grenzbesetzung von 1815 und mit diesem Teilnahme am Einmarsch nach Hochburgund sowie an der Belagerung von Hüningen. Ab 1816 in holländischen Diensten im Regiment von Sprecher, 1828-1834 Grossmajor in der holländischen Nationalarmee.
Quellen und Literatur
- «Denkwürdigkeiten aus dem russ. Feldzuge von 1812, aus den nachgelassenen Papieren des Oberstlieutenant Thomas Legler, hg. von seinem Sohne», in JbGL 4, 1868, 7-59
- Genealogie GL, 103
- A. von Muralt, Beresina, 1940, 28 f.
- H. Laupper, «Gottlieb Heinrich Legler», in Grosse Glarner, hg. von F. Stucki, H. Thürer, 1986, 221
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 24.2.1782 ✝︎ 4.9.1835 1782-02-241835-09-04 |
Systematik
Politik (1790-1848) |