de fr it

AliceCeresa

25.1.1923 Basel, 22.12.2001 Rom, kath., von Cama, schweiz. -ital. Doppelbürgerin. Tochter eines SBB-Angestellten aus Cama und einer deutschschweiz. Mutter. Im Alter von fünf Jahren übersiedelte C. mit der Fam. von Basel nach Bellinzona, wo sie die Schulen besuchte. Ab 1950 bis zu ihrem Tod lebte sie in Rom. C. arbeitete als Journalistin und Lektorin beim Verlag Longanesi. 1967 fand sie mit "La figlia prodiga" Eingang in die literar. Welt; dieser Band initiierte eine neue Reihe experimenteller Literatur ("La ricerca letteraria") im Verlag Einaudi. In der Folge publizierte sie die Erzählung "La morte del padre" (1979) und den Roman "Bambine" (1990). Geschätzte Übersetzerin zahlreicher Romane und Artikel, unter welchen die ital. Ausgabe des Romans "Unschlecht" des Rapperswiler Schriftstellers Gerold Späth ("L'incredibile storia di Johann il Buono", 1977) herausragt.

Quellen und Literatur

  • A. Vollenweider, «Alice C.: scrittrice ticinese a Roma», in La letteratura dell'emigrazione, hg. von J.-J. Marchand, 1991, 301-304
  • F. Cleis, Ermiza e le altre, 1993, 137 f., 311
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 25.1.1923 ✝︎ 22.12.2001

Zitiervorschlag

Francesca Negroni: "Ceresa, Alice", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.04.2005, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023997/2005-04-28/, konsultiert am 19.01.2025.