2.2.1829 Mailand, 12.1.1891 Kairo, kath., von Osco. Sohn des Giovanni. Angelica Solichon (->). C. besuchte die Seminarien in Pollegio und Monza und unterrichtete humanist. Fächer an Tessiner Schulen. 1863 beendete er das Medizinstudium in Pavia und war dann als Arzt in Italien, ab 1877 in Ägypten tätig. Er verfasste medizin. Werke, die in Italien veröffentlicht wurden ("La medicina nell'umanità" 1863, "Patogenesi del cholera" 1867). 1870-73 gab er die Zeitschrift "Il conservatore della salute" heraus. Einen Namen machte sich C. auch als Dichter: Er veröffentlichte im Tessin ein romant. Gedicht ("Eleusina" 1858) und eine Sammlung historisch-patriotisch gefärbter Oden, die er Garibaldi widmete ("Lagrime, speranze e amore" 1861). Zusammen mit seiner Frau redigierte er die beiden Familienzeitschriften "L'amica di casa" (1861) und "Il Faro delle Alpi" (1862-63).
Quellen und Literatur
- Il Dovere, 26.2.1891
- BSSI, 1891, 84 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 2.2.1829 ✝︎ 12.1.1891 1829-02-021891-01-12 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |