de fr it

AlphonsMayr von Baldegg

15.6.1789 Luzern, 3.10.1875 Saint-Marcellin (Rhône-Alpes), katholisch, von Luzern. Sohn des Karl, Landvogts und Gerichtspräsidenten, und der Elisabeth Schwytzer von Buonas. Françoise Brenier de Montmorand, Tochter des Antoine-François, Generals. Gymnasium in Luzern. Solddienstoffizier in französischen Diensten, 1803-1814 und 1823 Feldzüge nach Spanien. Ab 1812 Generalstabsoffizier, 1845 Brigadegeneral, 1845-1848 Kommandant der Kriegsschule von La Flèche, 1848-1851 der Generalstabsschule in Paris. 1813 Kommandeur der Ehrenlegion. 1822 Ritter des St.-Ludwigs-Ordens.

Quellen und Literatur

  • H. de Lalung, «Un fils glorieux de Lucerne», in ZSG 20, 1940, 474-479
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.6.1789 ✝︎ 3.10.1875

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Mayr von Baldegg, Alphons", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.07.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024042/2007-07-24/, konsultiert am 04.06.2023.