de fr it

Kaspar Josef Johann Nepomuk vonMüller

9.10.1767 Näfels, 20.7.1816 Basel, katholisch, von Näfels, ab 1801 von Schwyz. Sohn des Josef Ludwig, Obersten. 1806 Anna Maria Ab Yberg. In französischen Diensten, so 1784 als Unterleutnant im Regiment de Vigier, 1785-1792 im Regiment Salis-Samedan (zuletzt als Aidemajor). 1793-1797 in sardinischen Diensten im Regiment von Bachmann (zuletzt als Grenadierhauptmann), 1799-1801 Oberstwachtmeister der Legion von Bachmann gegen die Franzosen. 1802 eidgenössischer Oberst, Präsident des eidgenössischen Kriegsrats und Chef des Generalstabs der eidgenössischen Truppen gegen die helvetische Regierung, 1804 Chef des Generalstabs der eidgenössischen Truppen im Bockenkrieg und 1805 des Generalstabs der Observationsarmee. 1806 Schwyzer Gesandter zum König von Bayern wegen Salzgeschäften. 1809 Kauf des Palais von Weber in Schwyz von Landammann Ludwig von Weber. 1814 Ritter des französischen St.-Ludwig-Ordens.

Quellen und Literatur

  • StASZ, Personalakten Müller
  • Schweiz. Geschlechterbuch 10, 389 f.; 12, 458 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 9.10.1767 ✝︎ 20.7.1816

Zitiervorschlag

Franz Auf der Maur: "Müller, Kaspar Josef Johann Nepomuk von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024076/2008-01-25/, konsultiert am 24.03.2025.